Weißenseer Heimatfreunde e.V. Weißenseer Heimatfreunde e.V.

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
c/o Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Angebote
  4. Veranstaltungen

Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde

Der Stammtisch der Weißenseer Heimatfreunde findet jeden ersten Mitwoch im Monat ab 18:00 Uhr in der Trarbacher Klause, 13088 Berlin Trarbacher Straße 2, statt. Wir reden über Weißenseer Themen, diskutieren neue Projekte und sind offen für Gespräche.


 

Dienstagsspaziergänge

Termine Dienstagsspaziergänge


 

Führungen

Wir bieten Führungen durch Weißensee an.


 

Stand bei Festen

Wir beteiligen uns mit einem Info- und Bücherstand an Festen. 


 

Lesungen / Vorträge

Lesungen und Vorträge zu Weißenseer Themen


 

Dienstagsspaziergänge

Die Termine Dienstagsspaziergänge

Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde

Die Weißenseer Heimatfreunde laden jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr zu einem Stammtisch in die Trarbacher Klause, Trarbacher Straße 2, 

Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde

Unser nächster Stammtisch findet am 1.10.2025 ab 18:00 Uhr in der Trarbacher Klause, Trarbacher Straße 2, statt.

Dienstagsspaziergänge

Jeden Dienstag geht es um 14:30 Uhr los. Treffpunkt am Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23. Bei einem lockeren Spaziergang wird über Weißensee geplaudert.

Führung

Kein aktueller Termin.

geführter Spaziergang durch Börne- und Behaimstraße

Sigrid Weise führt durch die Börne- und Behaimstraße. Im Anschluss zeigen wir innerhalb der Kirchenruine auf dem Mirbachplatz das Modell des historischen Dorfes und ein Modell der Bethanienkirche

Spaziergang durch das Moselviertel

Bei dem Spaziergang durch das Moselviertel sprechen wir über die Geschichte der Trarbacher Straße, des Straßenbahnhofes der Schule in der Bernkasteler Straße, Papagaiernhaus und der alten Dorfkirche.

Spaziergang durch die Roelckestraße

Sigrid Weise führt durch die Roelckestraße und hat wieder viele interessante Geschichten zu erzählen

Gang über den größten jüdsichen Friedhof Europas

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 1991 laden wir zu einem Gang über den größten jüdischen Friedhof Europas

Der Stadtspaziergänge fünfter Teil

Ein Spaziergang durch Heinersdorf

Weitere Beiträge …

  • Spaziergang durch Blankenburg

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Veranstaltungstipp

Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde
Vortrag Blankenfelde
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer