Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde
Der Stammtisch der Weißenseer Heimatfreunde findet jeden ersten Mitwoch im Monat ab 18:00 Uhr in der Trarbacher Klause, 13088 Berlin Trarbacher Straße 2, statt. Wir reden über Weißenseer Themen, diskutieren neue Projekte und sind offen für Gespräche.
Dienstagsspaziergänge
Termine Dienstagsspaziergänge
Führungen
Wir bieten Führungen durch Weißensee an.
Stand bei Festen
Wir beteiligen uns mit einem Info- und Bücherstand an Festen.
Lesungen / Vorträge
Lesungen und Vorträge zu Weißenseer Themen
Feste
Fest, die wir organisiert haben.
Eine Führung mit Dr. Regina Woesner
Ein Spaziergang rund um den Weißen See mit den Autoren der Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Weißensee
Ein Spaziergang rund um den Weißen See mit den Autoren der Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Weißensee
Wir laden ein zu einem Gang über den größten jüdischen Friedhof Europas
Besuchen sie mit Dr. Jan Feustel den Friedhof der Auferstehungsgemeoinde und der St. Hedwigs-Gemeinde
Frau Dr. Lewerenz lädet zu einem neuen Spaziergang "Vom Zentrum zum Munizipalviertel"
Wir laden ein zu einem Spaziergang "Vom Moselviertel zum Kinderkrankenhaus". Bühringbauten auf dem Gebiet des alten Dorfes
Zu einer Führung mir Dr. Jan Feustel durch Heinersdorf laden die Weißenseer Heimatfreunde
Eine Wanderung mit Frau Ilse Ehricke zu einem Flächennaturdenkmal nahe der Wohnstadt Hohenschönhausen.
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 1991 laden wir zu einem Gang über den größten jüdischen Friedhof Europas
