Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde
Der Stammtisch der Weißenseer Heimatfreunde findet jeden ersten Mitwoch im Monat ab 18:00 Uhr in der Trarbacher Klause, 13088 Berlin Trarbacher Straße 2, statt. Wir reden über Weißenseer Themen, diskutieren neue Projekte und sind offen für Gespräche.
Dienstagsspaziergänge
Termine Dienstagsspaziergänge
Führungen
Wir bieten Führungen durch Weißensee an.
Stand bei Festen
Wir beteiligen uns mit einem Info- und Bücherstand an Festen.
Lesungen / Vorträge
Lesungen und Vorträge zu Weißenseer Themen
Bei Heinersdorfer Dorffest am 07.07.2023 waren wir wie in den vergangenen Jahren mit einem Stand vertreten.
Bei den Buchholzer Festtag am 15.06.2023 waren wir mit einem Stand vertreten und brachten den Buchholzern die Geschichte Weißensees näher.
Am 12.09.2021 waren wir beim Tag des offenen Denkmals im Kulturhaus Peter Edel.
Unter dem Motto 700 Jahre Weißensee zeigt die Brotfabrik Weißensee-Filme. Um 18:00 Uhr gibt es "Tragödie der Liebe" 1922-23 in Weißensee gedreht. mit Marlene Dietrich
Hansjürgen Bernschein stellt sein neues Buch über den Berliner Fotografen und Bildjournalisten Max Ittenbach vor.
Vortrag bei der AWO in der Heinersdorfer Romain-Rolland-Straße.
Coronabedingt verspätet stellen wir das Ortslexikon zu Weißensee vor.
Jürgen Kirschke stellt seine komplett überarbeitete Neuauflage von ... ich flieg auf Weißensee vor.
Zusammen mit der Opernakademie stellen wir das Komponistenviertel vor. Zu jeder Straße wird der Komponist vorgestellt und es erklingt ein Stück des jeweiligen Komponisten.
In der Reihe Weißenseer Lebensläufe stellen wir Prof. Dr. Jürgen Kuczinski vor