In der komplett überarbeiteten Neuauflage finden Sie auch die Weißenseer Ortsteile Karow, Blankenburg, Heinersdorf und Malchow aus der Luft. Es ist besser geordnet und zweisprachig (deutsch / englisch). 32 Luftaufnahmen werden ergänzt mit über 90 Aufnahmen aus der Normalperspektive sowie einigen historischen Aufnahmen.
Kirschke Verlag ISBN 978-3-943320-06-0
Erschienen: Oktober 2019
Text, Fotos, Layout: Jürgen Kirschke
Historischer Spaziergang um den Weißen See. Über 160 Bilder laden zu einer fotografischen Zeitreise in den Berliner Stadtteil ein. Das Autorenteam Michael Haslau/Joachim Bennewitz präsentiert dem Leser die lang ersehnte Fortsetzung seiner Weißensee-Bildbände. Im Focus stehen der fast kreisrunde Weiße See, an dessen Ufer der alte Dorfkern, das berühmte Strandbad und wunderschöne Parks liegen.
2017 Sutton Verlag ISBN 978-3-95400-763-9
Günter Gedrat hat in dieser Broschüre sowohl die Schularten als auch die Schulstandorte akribisch zusammengetragen.
Aus der Orts- und Baugeschichte
In dem Werk sind, nach den Pankower Ortsteilen sortiert, die Baudenkmale sachkundig beschrieben. Auf 248 Seite beschreibt die Leiterin der unteren Denkmalschutzbehörde Kerstin Lindstädt, die denkmalgeschützen Baute im gesamten Bezirk.
248 Seite Erschienen 2013
35,00€
Ein Beitrag zu 100 Jahre Trarbacher Straße und des Straßenbahnhofes Bernkasteler Straße
Fotografien und Geschichten
2010 be.bra verlag
ISBN 9783814801728
Auf 96 Seiten werden alten Aufnahmen aktuelle Bilder aus der gleichen Perspektive gegenüber gestellt. Michael Haslau Erschienen 2010 im Sutton Verlag ISBN 978-3-86680-651-0
In der Reihe Pankower Bilderbogen von der BBJ Service gGmbH wird die Geschichte Weißensees dargestellt.
Ein Bildband, der den Ortsteil Weißensee aus der Luft zeigt. 72 Seiten mit 36 Luftaufnahmen und 75 erklärenden Aufnahmen aus der "normalen" Perspektive.
ISBN 978-3-00-031828-3
Erschienen: August 2010 im Eigenverlag
Text, Fotos, Layout: Jürgen Kirschke
Zwischen Weissenseer Spitze und Hamburger Platz. Karla Dyck ISBN 9783865571472