Weißenseer Heimatfreunde e.V. Weißenseer Heimatfreunde e.V.
Weißenseer Heimatfreunde
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
c/o Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Angebote
  4. Publikationen

Publikationen in Vorbereitung

Hier finden Sie Infos zu Broschüren, die wir derzeit erarbeiten.


 

Neuerscheinung

aktuelle Neuerscheinungen


 

Lieferbare Titel

Hier finden Sie unsere vorrätigen Broschüren


 

Weitere Weißensee-Literatur

Hier finden Sie weitere Weißensee-Literatur, teils alte, vergriffene Bücher, aber auch Titel, die Sie aktuell im Buchhandel bekommen.

 


 

Weißensee Kalender

Weißensee-Kalender mit historische Daten

 


 

Weißenseer Mosaike

Die Reihe Weißenseer Mosaike

 


 

Weißensee Kalender 2012

Der Weißensee-Kalender 2012 mit Interessantem aus der Weißenseer Geschichte. So wird im Januar an die Eröffnung der Pferdebahnlinie zwischen dem Alexanderplatz und Schloß Weißensee erinnert. Im Februar geht es um den Rittergutsbesitzer und Schnapsbrenner Johann Heinrich Leberecht Pistorius. Der Oktober steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des Straßenbahnhofes in der Bernkasteler Straße. Aber auch jüüngere Jubiläen sind vertreten wie 55 Jahre Freilichtbühne, 25 Jahre Straßenbahn durch die Hansastraße und 15 Jahre Parkklinik. 

Weißensee Kalender 2025

Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte: Vor 275 Jahren wurde Carl Gottlob von Nüßler Landrat des Kreises Niederbarnim. Vor 100 Jahren gab es die erste Weißenseer Warenschau. Vor 90 Jahren Kirchen- und Orgelweihe in Heinersdorf, das ja seit der Bezirksreform 1986 zu Weißensee gehört. Vor 75 Jahre Weihe der Friedenskirche in der Stephanus-Stiftung. Vor 70 Jahre wurde die Radrennbahn eröffnet. 

Weißensee Kalender 2024

Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte: Neue Glocke für die Weißenseer Kirche vor 360 Jahren. Die Bildung der Landgemeinde Weißensee vor 145 Jahren und die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr 1884. Vor 125 Jahren nahm die Goldleistenfabrik ihren Betrieb auf und vor 75 Jahren wurden die Niles Werke der DDR übergegen. 1984 erfolgte die Grundsteinlegung für das Neubaugebiet Hohenschönhausen-Nord, das damals noch zu Weißensee gehörte 

Weißensee Kalender 2023

Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte: Älteste urkundliche Erwähnung des Dorfes Weißensee vor 710 Jahren. Eine türkische Gesandtschaft traf vor 260 Jahren in Weißensee ein. Aber es gibt auch jüngere Ereignisse: Die illegale Landung mit einem Sportflugzeug vor 40 Jahren, Gründung des Heimatgeschichtlichen Kabinetts und Bruce Springsteen auf der Radrennbahn Weißensee vor 35 Jahren. 

Weißensee Kalender 2022

Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte: Gründung des Männer-Turnvereins Weißensee am 30.04.1882. 1892 verlor die Weißensee Aktiengesellschaft das Patronat über die Kirche. Vor 110 Jahren wurde von Carl James Bühring ein neues Wappen vorgestellt. Die Neuapotolische Kirche wurde vor 90 Jahren fertig gestellt und vor 32 Jahren wurde im Kreiskulturhaus die FDP der DDR gegründet. 

Weißensee Kalender 2021

Druckfrisch - der Weißensee-Kalender 2021. Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte: Eröffnung des Kaufhauses Brünn (heute befindet sich dort Woolworth) in der Berliner Allee vor 135 Jahre. Einweihung der Israelitischen Taubstummenanstalt in der Parkstraße vor 130 Jahren. Umbenennung des Cuxhavener Platzes in Mirbachplatz vor 120 Jahren und der Entwurf eines Rathauses, das nie gebaut wurde. Auf der letzten Seite finden Sie eine Zusammenfassung der Familiengeschichte der Blankenfeldes, die Besitz in Weißensee hatten. 

Weitere Beiträge …

  • Weißensee Kalender 2020

Seite 11 von 16

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer