Weißenseer Heimatfreunde e.V. Weißenseer Heimatfreunde e.V.
Weißenseer Heimatfreunde
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
c/o Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Angebote
  4. Publikationen

Publikationen in Vorbereitung

Hier finden Sie Infos zu Broschüren, die wir derzeit erarbeiten.


 

Neuerscheinung

aktuelle Neuerscheinungen


 

Lieferbare Titel

Hier finden Sie unsere vorrätigen Broschüren


 

Weitere Weißensee-Literatur

Hier finden Sie weitere Weißensee-Literatur, teils alte, vergriffene Bücher, aber auch Titel, die Sie aktuell im Buchhandel bekommen.

 


 

Weißensee Kalender

Weißensee-Kalender mit historische Daten

 


 

Weißenseer Mosaike

Die Reihe Weißenseer Mosaike

 


 

Weissenseer Hefte1

Weissenseer Hefte 1Straßen und Straßennamen des Stadtbezirks Berlin Weißensee

Herausgegeben vom Rat des Stadtbezirk Berlin-Weißensee, Heimatgeschichtliches Kabinett, Ortschronik, Günter Nitschke, Berlin 1989

Nicht mehr lieferbar - Eine aktualisierte Neuauflage ist in Vorbereitung

700 Jahre Weißensee 1937

700 Jahre Weißensee 1937Das Bezirksamt Weißensee gab 1937, zum 700-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung Berlins, (eigentlich Cöllns) eine Broschüre heraus. Jeder Bezirk feierte das Jubiläum unabhängig vom tatsächlichen Alter der Ortsteile.

Chronik der Gemeinde Weißensee

Chronik der Gemeinde WeißenseeDie Chronik der Gemeinde Weißensee erschien 1905 zur Vereinigung der Landgemeinde Weißensee mit dem Dorf Weißensee. Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Weißensee von Pfarrer Alexander Giertz.  

Berlin Pankow

Aus der Orts- und BaugeschichteAus der Orts- und Baugeschichte

In dem Werk sind, nach den Pankower Ortsteilen sortiert, die Baudenkmale sachkundig beschrieben. Auf 248 Seite beschreibt die Leiterin der unteren Denkmalschutzbehörde Kerstin Lindstädt, die denkmalgeschützen Baute im gesamten Bezirk.

248 Seite Erschienen 2013

35,00€

Weißensee Kalender 2010

Der Weißensee-Kalender 2010 mit Interessantem aus der Weißenseer Geschichte. Im Januar geht es um 95 Jahre Greenbaum Film GmbH, im Feburar um 135 Jahre Bahnhof Weißensee. Der April steht unter 100 Jahre "Beamtenwohnhaus" in der Pistoriusstraße. Im Juni vor 30 Jahre erhielt die Badeanstalt ihre jetzige Gestalt. Die Apotheke in der Berliner Allee wird 130 Jahre alt. Im August geht es um 100 Jahre Baptistenkirche in der Friesickestraße und im September um 90 Jahre Kino am Antonplatz. Außerdem wird in jeden Monat an eine Person aus der Weißenseer Geschichte gedacht. 

Weißensee Kalender 2009

Der Weißensee-Kalender 2009 mit Interessantem aus der Weißenseer Geschichte. Im Februar wird an den Brand des Weißenseer Schlosses vor 90 Jahren erinnert. Im April an die Benennung des Caligariplatzes vor 10 Jahren. Vor 130 Jahren wurde die Badeanstalt am Weißen See eröffnet. Die Gemeindeverwaltung beschloss vor 135 Jahren, die Straßen mit Gaslaternen zu beleuchten und vor 200 Jahren kehrte das preussische Königspaar in Weißensee ein. 

Weitere Beiträge …

  • Weißensee Kalender 2012

Seite 10 von 16

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer