Weißenseer Heimatfreunde e.V. Weißenseer Heimatfreunde e.V.

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
      • Feste
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
c/o Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
      • Feste
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Angebote
  4. Veranstaltungen
  5. Lesungen / Vorträge

Bühring heute

Über dieses Thema sprechen mit den Besuchern u.a.

  • Frau Prof King, TU Berlin
  • Herr Prof. Kuntzsch, Kunsthochschule Weißensee
  • Herr Wuthe, Senatsrat a.D.
  • Frau Bankert, Stadtplanungsamt Weißensee
  • Frau Lindstädt, Denkmalpflege Weißensee

Moderiert von Joachim Bennewitz

Stube und Küche im Kartoffelfeld

Rudolf Kiefert berichtet über seine Forschungen zum Ursprung des Vorortes Weißensee

Zur Geschichte der Berliner Stadtgüter

Mit den jetzt stattfindenden Strukturveränderungen auf dem Agrarsektor gerät auch das Interesse an der Historie der landwirtschaftlichen Aktivitäten der Hauptstadt wieder in den Vordergrund. Ein Vortrag von Sigrid Weise

Die politische Wende in Weißensee

Chronik vom Herbst 89 bis zum 1. Jahrestag der Deutschen Einheit.

Zeitzeugen berichten: Weißensee unter dem Hakenkreuz

Frau Ehricke erzählt aus ihren Jugendjahren ... und die Gäste diskutieren mit.

Was schreibt man über Weißensee?

Ein Streifzug durch 215 Jahre Dichtung und Wahrheit. Literarische Ausgrabungen durch und mit Joachim Bennewitz.

Film im Kabinett - Geheimnisse einer Seele

in der Filmreihe "Film im Kabinett" zeigen wir "Geheimnisse einer Seele" von W Pabst Stummfilm 1925/26 Weißensee. Dr. Glaß spricht anschließend zu der Illusion des wirklichen.

 

Disskussion "Wie weiter im Komponistenviertel"?

Joachim Bennewitz leitet die Diskussionsrunde im Stadtgeschichtlichen Kabintett

Film im Kabinett - Menschen untereinander

in der Veranstaltugsreihe "Film im Kabinett" zeigen wir in der Ausstellung Filmstadt Weißensee den Streifen "Menschen untereinander". Stummfilm D 1926 Regie Gerhard Lamprecht

Brauchen wir ein Heimatmuseum

Wir laden ein zu einer Bürgeraussprache mit der Fragestellung: Brauchen wir ein Heimatmuseum?

Weißensee vom Dorf zur Stadt

Lichtbildervortrag Weißensee vom Dorf zur Stadt am 5. März 1991

Anhand von überwiegend erstmals gezeigten historischen Fotos von Persönlichkeiten, Gebäuden und EReignissen wird die Entwicklung des märkischen Dorfes auf dem Barnim bis zu seiner Eingliederung in den Stadtverband von Groß-Berlin vorgestellt.

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Veranstaltungstipp

Stammtisch Weißenseer Heimatfreunde
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
      • Feste
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer