Weißenseer Heimatfreunde e.V. Weißenseer Heimatfreunde e.V.
Weißenseer Heimatfreunde
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
c/o Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Angebote
  4. Ausstellungen
  5. Schokolade aus Weißensee - von Trumpf bis Elfe

Schokolade aus Weißensee - von Trumpf bis Elfe

eine kleine Ausstellung zeigt Bilder, Relikte und Informationen zur inzwischen nicht mehr existierenden Schokoladenfabrik Trumpf/Elfe in der Gustav-Adolf-Straße/Bühringstraße. Am Dienstag, den 18. März ab 15.00 Uhr wird ein Zeitzeuge anwesend sein, der einst in der Schokoladenfabrik tätig war und viel berichten kann. Von ihm stammen auch viele bisher unbekannte Abbildungen. 

Die Ausstellung in der Geschäftsstelle der Weißenseer Heimatfreunde wird gezeigt vom 17. März bis zum 30. März und ist geöffnet täglich von 14.00 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 0174 37 45 623 Manfred Fischer). Der Eintritt ist frei.

 

Zu finden ist die Geschäftsstelle der Heimatfreunde auf dem Geländer der Stephanus-Stiftung im Dorothea-Haus (seitlicher Eingang), Parkstraße 26a. 

Share it:
Vorheriger Beitrag: Derzeit keine Ausstellung Zurück Nächster Beitrag: Kinderkrankenhaus Weißensee - Glanzzeiten und Niedergang Weiter

admin

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Stammtisch
      • Dienstagsspaziergänge
      • Führungen
      • Standteilnahmen
      • Lesungen / Vorträge
    • Publikationen
      • Publikationen in Vorbereitung
      • Lieferbare Titel
      • Neuerscheinung
      • Weitere Weißensee-Literatur
      • Weißensee Kalender
    • Projekte
    • Historische Monatsübersicht
  • Geschichte von Weißensee
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log in
  • Unterstützer